Galerie 2023/24

1. Schultag

Einschulung in Schönberg

Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein





Schnecken krabbeln im Wald...

Stolze SchneckenbastlerInnen

Schönberg, immer wieder schön...

Besuch von Herrn Kiebs aus Weigenhofen

Wir löschen mit vereinten Kräften.

Der Junior übernimmt...


https://www.feuerwehr-ottensoos.de/kinderfeuerwehr
Was muss ich tun, um bei der Kinderfeuerwehr mitzumachen?
Gar nicht viel! Du musst lediglich zwischen 6 und 11 Jahren alt sein, aus der Gemeinde Ottensoos kommen, Spaß daran haben mit anderen Zeit zu verbringen und auf jeden Fall für neue Abenteuer bereit sein!
Wann und wo ist immer Kinderfeuerwehr?
Die Ottensooser Feuerschlümpfe treffen sich Samstag nachmittags in einem Rhythmus von 3 Wochen. Genaue Termine werden in unserem Übungsplan ersichtlich.
Wer organisiert das alles?
Das Betreuerteam der Kinderfeuerwehr Ottensoos besteht aus einer Gruppe von 2 jungen Betreuerinnen und einem Betreuer, welche sich sehr gerne mit Kindern beschäftigen und sich durch ihre Mitgliedschaft in der aktiven Mannschaft, sehr gut im Bereich der Feuerwehr auskennen.

Wissen macht stark!
Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. Mit "Mein Körper gehört mir!" vermitteln wir deshalb ganz praktische Strategien. Was kannst du tun, wenn jemand deine körperlichen Grenzen überschreitet? Wie bekomme ich Hilfe bei sexueller Gewalt? „Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh zu jemandem und erzähl ihm davon!” So lautet unsere wichtigste Botschaft. Deshalb nehmen die Kinder am Ende nicht nur Gefühle und Geschichten mit nach Hause, sondern auch eine Telefonnummer, unter der sie Menschen erreichen, die ihnen weiterhelfen können.
https://www.tpwerkstatt.de/programme/mein-k%C3%B6rper-geh%C3%B6rt-mir



Fortbildung in der ehemaligen Synagoge
Ein Pferd zu Chanukka
Kinderlesung im jüdischen Museum Schnaittach am 10.12. um 17:30 Uhr

Kurze Stärkung vor der Lesung.
Die Geschichtsstudentinnen der FAU Nürnberg begleiten uns.

Die 3. und 4. Klassen besuchen in Lauf die Literaturtage.

Rüdiger Bertram liest aus Bookmann.

2. Runde der Mathemeisterschaft in Altdorf.
Wir sind dabei...

Kleine Mathegenies

Wir hängen Rüdiger Bertram an den Lippen und lachen Tränen.
Danke an die Stadtbücherei Lauf.
https://www.stadtbuecherei-lauf.de/

Vorbereitungen für den
Glockenmarkt in Schönberg am 1. Advent und
den Weihnachtsmarkt in Ottensoos am 2. Advent


Lehrerinnenausflug in die Staudengärtnerei nach Effeltrich


Wir basteln für den 2. Advent in Ottensoos.
Die Weihnachtsbude am Adventsmarkt wird ausverkauft sein.
Sams wir kommen.

Frau Dr. Charlotte Knobloch erzählt den Kindern aus ihrem bewegten Leben.
Wertebildung an bayerischen Schulen (bayern.de)


1. Advent
Glockenmarkt in Schönberg
Unser Schulchor singt

Die Jakobuskirche ist wieder offen.





